Energiemanagement – einfach, digital, wirkungsvoll
Mit unserem digitalen Energiemanagementsystem gelingt Ihnen der Einstieg in wirkungsvolles, einfaches und zukunftssicheres Energiemanagement – für Kommunen, Unternehmen und Betriebe. Sparen Sie Energie, senken Sie Kosten und schützen Sie das Klima – mit einem System, das genau zu Ihnen passt.
🌍 Ihr Einstieg ins digitale Energiemanagement
Transparenz schaffen. Energie sparen. Verantwortung zeigen.
🔹 Sie tragen Verantwortung – wir liefern das passende System.
Ob öffentliche Gebäude, Produktionshallen, Filialen oder technische Anlagen: Energieverbräuche sind ein zentraler Kosten- und Nachhaltigkeitsfaktor.
Mit unserem Energiemanagementsystem (EnMS) erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre Standorte effizient, transparent und zukunftssicher zu betreiben.
„Wir wollen Energie sparen – aber mit System, nicht mit Zufall.“
Genau hier setzen wir an.
🏢 Für Entscheider*innen in Verwaltung, Technik und Management
- Zahlen statt Bauchgefühl: Sie wissen jederzeit, wie viel Energie wo verbraucht wird – und wo Einsparungen möglich sind.
- Fördermittel gezielt nutzen: Unser EnMS erfüllt die Anforderungen vieler Energieeffizienz- und Digitalisierungsprogramme.
- Verantwortung zeigen: Als Organisation setzen Sie ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Effizienz.
- Schnelle Umsetzung: Dank LoRaWAN-Funktechnik erfolgt die Installation ohne aufwendige Verkabelung oder Betriebsunterbrechung.
„Wir schaffen Transparenz – und können unsere Entscheidungen endlich auf Fakten stützen.“
⚙️ Für technische Leitungen, Energiemanager*innen & Gebäudeverantwortliche
- Live-Daten statt manuellem Aufwand: Strom, Gas, Wasser, CO₂, Temperaturen – alles auf einen Blick.
- Automatische Reports und Alarme: Frühzeitige Hinweise bei Abweichungen oder Störungen.
- Flexibel erweiterbar: Neue Sensoren lassen sich jederzeit einfach integrieren.
- Webbasiert & intuitiv: Zugriff über Internetbrowser, keine zusätzliche Software nötig.
„Ich habe endlich alle Verbräuche und Werte an einem Ort – und kann fundiert handeln.“
🧠 Was unser EnMS besonders macht
✅ Kabellose Messdatenerfassung per LoRaWAN
✅ Cloud-Lösung mit sicherem Hosting in deutschen Rechenzentren
✅ Umfangreiche Funktionen: Dashboards, Analyse mit deZemVis, Reporting, Alarmmanagement
✅ Keine aufwendige IT-Infrastruktur notwendig
✅ Wartungsarm, skalierbar, sofort einsatzbereit
🚀 Der einfache Einstieg – mit einem Partner, der Praxis versteht
Wir begleiten Sie von der Bestandsaufnahme über die Einrichtung bis zur Schulung Ihrer Teams.
Sie erhalten ein System, das nicht nur Daten liefert, sondern Entscheidungen möglich macht.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – oder ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Aufgaben eines Energiemanagement-systems
Energieverbräuche erfassen und auswerten
Ein Energiemanagementsystem hilft dabei, Energieverbräuche systematisch zu erfassen und zu analysieren. Ob Rathaus, Schule oder Feuerwehr – unser System misst den Verbrauch in allen Gebäuden und schafft eine solide Datenbasis für Entscheidungen.
Energiekosten im Griff behalten
Regelmäßige Auswertungen im EnMS zeigen auf, wo zu viel Energie verbraucht wird. So lassen sich gezielt Maßnahmen umsetzen, die Energiekosten nachhaltig senken – besonders bei großen Liegenschaften wie Schulen oder Verwaltungsgebäuden.
Klimaziele erreichen – Schritt für Schritt
Ein digitales Energiemanagementsystem unterstützt Ihre Kommune oder Ihr Unternehmen dabei, den Energieverbrauch und damit auch den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Einsparpotenziale erkennen und nutzen
Mit Hilfe der Verbrauchsdaten erkennen Sie schnell energetische Schwachstellen – etwa durch alte Heizungen oder ineffiziente Beleuchtung. Das EnMS hilft Ihnen, diese Einsparpotenziale gezielt zu heben.
Wartung und Anlagenverfügbarkeit im Blick
Das System erkennt automatisch, wann Heizungen, Lüftungen oder andere Anlagen gewartet werden sollten. So vermeiden Sie Ausfälle und erhöhen die Effizienz Ihrer technischen Infrastruktur.
Förderungen nutzen und Zertifizierungen sichern
Ein Energiemanagementsystem ist häufig Voraussetzung für staatliche Fördermittel und bildet die Grundlage für Zertifizierungen wie die ISO 50001. Damit dokumentieren Sie Ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Unser Energiemanagementsystem hilft Ihnen dabei, erfolgreich und nachhaltig zu wirtschaften:
01
Kosten senken:
Erkennen Sie unnötige Verbräuche – und sparen Sie gezielt Energie ein.
02
Umwelt schützen:
Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂ – und mehr Klimaschutz.
03
Förderungen nutzen:
Viele Programme belohnen Energiemanagement mit finanzieller Unterstützung.
04
Nachhaltigkeit zeigen:
Machen Sie Ihr Engagement sichtbar – für Bürger, Mitarbeitende und Förderstellen.
Messbare Daten im Energiemanagementsystem: Zähler, Umwelt und mehr
Unser System ist vielseitig und flexibel – und wächst mit Ihren Anforderungen. Es sammelt genau die Daten, die für Sie wichtig sind:

Energieverbräuche erfassen: Strom, Gas, Wärme, Wasser, Kraftstoffe
Wir messen Strom, Gas, Wärme, Wasser und sogar Kraftstoffe. So erfassen Sie den gesamten Energieeinsatz – ob im Gebäude, in der Produktion oder im Fuhrpark.

Umweltdaten integrieren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, VOC etc.
Unsere Sensoren erfassen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, VOC und mehr. Damit überwachen Sie das Raumklima und schaffen die Basis für ein wirksames Umweltmanagement.

Weitere Messgrößen: Füllstand, Druck, bestehende Systeme, ERP, MES
Auch Füllstand, Druck, Schwingungen oder Durchfluss lassen sich kabellos erfassen – ideal für Industrieanlagen, Maschinen oder die Gebäudeüberwachung.
Darüber hinaus können bestehende Systeme und Sensoren nahtlos eingebunden werden: Wir unterstützen gängige Schnittstellen wie Modbus, Profibus, M-Bus, OPC UA, REST API und weitere.
Zudem besteht die Möglichkeit, ERP-Systeme (z. B. SAP, Odoo oder andere) anzubinden – etwa zum Import von Produktions- oder Fertigungsmengen. So lassen sich aussagekräftige Energiekennzahlen (EnPIs) berechnen – etwa der Energieverbrauch pro produzierter Einheit.
Unsere Lösungen – für jede Branche passend
Unser Energiemanagementsystem ist flexibel und passt sich Ihrer Branche an. Egal ob Kommune, Unternehmen oder Betrieb – wir bieten die richtige Lösung.

Kommunen & Behörden
Verwalten Sie Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude oder Feuerwehr effizient. Mit unserem EnMS behalten Sie den Überblick über alle Liegenschaften, senken Kosten und erfüllen Klimaziele sowie gesetzliche Vorgaben.

Industrie & Gewerbe
Energie ist ein wichtiger Kostenfaktor. Mit unserem cloudbasierten EnMS machen Sie Ihre Verbräuche sichtbar, optimieren Ihre Prozesse und erfüllen Normen wie ISO 50001 – einfach und sicher.

Wasser & Abwasser
Behalten Sie Ihre Anlagen jederzeit im Blick. Unser System unterstützt Sie dabei, Verbrauch und Zustand zuverlässig zu überwachen – auch an entlegenen Orten.

Filialisten & Logistik
Viele Standorte, viele Zähler – aber nur ein System: Mit unserem EnMS erfassen Sie alle Energieverbräuche zentral und in Echtzeit. Ideal für Einzelhandel, Logistik und Unternehmensgruppen.
Sie möchten wissen, wie unsere Lösung in Ihrem Umfeld aussieht?
Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen es Ihnen gern live!
Bereit für den nächsten Schritt?
Lernen Sie unser Energiemanagementsystem unverbindlich kennen – bei einer Live-Demo, vor Ort oder bequem per Webmeeting.
✔ Wir zeigen Ihnen, wie Sie Energie und Kosten sparen
✔ Sie erhalten konkrete Impulse für Ihre Situation
✔ Ihre Fragen beantworten wir direkt und praxisnah
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Sie!